Gesammelte aktuelle Texte …
musikkritik.org MusikTexte von Martin Hufner
- Solidarität ist sowas von 2009 – Reformbedarf bei der GEMA-Reform – aber in welche Richtung?von Martin Hufner am 30. März 2025 um 8:10 am
Die GEMA vermeldet jedes Jahr neue Rekordzahlen bei den Erträgen in ihrem Geschäftsbericht. Man könnte meinen, es gehe Der Beitrag Solidarität ist sowas von 2009 – Reformbedarf bei der GEMA-Reform – aber in welche Richtung? erschien zuerst auf musikkritik.org.
- Kunst und Kultur zwischen Symbolpolitik und Wahlkampfvon Martin Hufner am 30. September 2024 um 10:00 am
Die Kulturpolitik des Bundes ist ein wüstes Feld. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Meldung aus Der Beitrag Kunst und Kultur zwischen Symbolpolitik und Wahlkampf erschien zuerst auf musikkritik.org.
- Völkischer Extremismus als Kulturzerstörung [Nachschlag]von Martin Hufner am 20. September 2024 um 9:03 am
Aus den spukenden Gespenstern des Rechtsextremismus sind längst Politiker aus Fleisch und Blut geworden. Die AfD hat das Feld explizit für sich entdeckt, denn sie weiß, erst wenn antidemokratisches Denken in die Tiefe der gesellschaftlichen Kultur eindringt, ist man vor Wahlen sicher. Der Beitrag Völkischer Extremismus als Kulturzerstörung [Nachschlag] erschien zuerst auf musikkritik.org.
- Wachstumsillusionen in der Schönfärbereivon Martin Hufner am 28. Juni 2024 um 10:00 am
Seit ein paar Jahren, die Corona-Delle außer Acht gelassen, können der Bundesverband Musikindustrie und die GEMA mit Rekordzahlen Der Beitrag Wachstumsillusionen in der Schönfärberei erschien zuerst auf musikkritik.org.
- Der KulturPass für 18-Jährige – Top oder Flop?von Martin Hufner am 15. Mai 2024 um 8:33 am
Ob der KulturPass für 18-Jährige ein Erfolgsmodell ist oder nicht, kann man nur daran ermessen, ob die damit Der Beitrag Der KulturPass für 18-Jährige – Top oder Flop? erschien zuerst auf musikkritik.org.
Martin Hufner Archive – HörBar der nmz Phonokritisches
- BUBU – 10von Martin Hufner am 24. April 2025 um 8:15 am
Es gibt sie noch, diese gute farbenreiche, energiegeladene, diese klangmodulierenden Jazzmusiker, die mit allem Ernst Spaß am Musikmachen haben. Das geht wie selbstverständlich über die Klippen des immer zur Synthese neigenden Triospiels – mal auch irre wild und zerklüftelndes Spielmaterial hinterlassend.
- Kaftan – Perspectivesvon Martin Hufner am 23. April 2025 um 9:15 am
Gleich von Beginn an kommt das Ensemble mit den bezaubernden, brizzeligen Frauenstimmen von Susanne Kokot und Anne Hartkamp auf die Kerntemperatur, die ein saftiges und süffiges Abgrooven in Gang setzt.
- Viktoriia Vitrenko – Limbovon Martin Hufner am 22. April 2025 um 8:15 am
Jede der fünf Kompositionen findet in Vitrenkos Performance einen virtuosen, selbstlosen Widerhall und wird damit zu einem seltenen Zeugnis gelungenen politisch-artifiziellen Engagements in dieser kaputten destruierten Zeit. Rashad Beckers Abmischung reflektiert das alles und überführt das an sich thematische «Singer-Songwriter»-Setting auf eine zusätzliche akustische Ebene. Beeindruckend, bedrückend, aber auch frei. Ja!
- Pilgrim – Human Intelligence Livevon Martin Hufner am 2. April 2025 um 7:45 am
Das Quintett «Pilgrim» um den Saxophonisten Christoph Irninger hat mit «Human Intelligence Live» sein mittlerweile fünftes Album bei Intakt Records aus der Schweiz im März veröffentlicht. Ja, richtig gelesen, heute ist es schon ein Albumtitel wert, wenn man keine «Artifical» Intelligence auch in der Musik einsetzt. Nun ja, so ungewöhnlich ist es nicht, wenn man es aber der Rede für wichtig erachtet, dann heißt das was – und das bedeutet auch was. Man betont, dass nichts, aber auch wirklich nichts an der Musik dieses Albums «künstlich» sei. Um das zusätzlich
- Chris Gall – Impressionists improvisedvon Martin Hufner am 28. März 2025 um 8:15 am
… Darum funktioniert das Impressionismusimprovisieren nicht schlecht, aber es ist zugleich aus dem gleichen Grund extrem schwierig, weil das Naheliegende in diesem Fall nur Produkte von Muffig- und Einfältigkeit hervorbrächte. Chris Gall balanciert seine Musik meistens jedenfalls über dieser Unterkomplexitätsfalle.
Kritische Masse zur erklärung des nebels
- Nur Altes unter der Sonne – Kunstfreiheit sichern – Stille Faktenvon Martin Hufner am 24. April 2025 um 5:54 pm
GEMA-Kulturreform adé +++ CDs von Viktoriia Vitrenko, BUBU und Bernd Kaftan +++ Gestern war man manchmal auch nicht dümmer, heute ist man häufiger aber auch nur genauso so schlau wie früher +++ Umfrage zur Kulturpolitik des Bundes 2025 ff. für die nmz ausgewertet +++ Der Beitrag Nur Altes unter der Sonne – Kunstfreiheit sichern – Stille Fakten erschien zuerst auf Kritische Masse.
- Paparotoxische KI … Unglücksperfektionistenvon Martin Hufner am 15. April 2025 um 10:05 am
Die KIs werden bessere schlechte Imitate von menschlichem Wissen und Handeln. Perfekte Irrationalisten … Unglücksperfektionisten. Der Beitrag Paparotoxische KI … Unglücksperfektionisten erschien zuerst auf Kritische Masse.
- Ergebnis der Umfrage zur Kulturreform der GEMAvon Martin Hufner am 14. April 2025 um 10:56 am
Jetzt stehen die Ergebnisse aus der GEMA-Umfrage fest, die bis heute 12 Uhr freigeschaltet war. Die Ergebnisse sind eindeutig. 90% sehen die gesellschaftlichen und kulturpolitischen Folgen der GEMA-Kulturreform eher negativ, nur 5% positiv und ebenfalls 5% sind die Folgen egal. Die Details der Ergebnisse zum Selberdenken Der Beitrag Ergebnis der Umfrage zur Kulturreform der GEMA erschien zuerst auf Kritische Masse.
- GEMA-Kulturreform – eine kleine Umfragevon Martin Hufner am 5. April 2025 um 2:02 pm
Um ein kleines Stimmungsbild zu bekommen, habe ich mich entschlossen, eine Umfrage in Sachen GEMA-Kultur-Reform zu machen. Dafür gibt es einen Link, einen QR-Code und die Möglichkeit, dies hier direkt im Browser auszufüllen. Die Umfrage ist anonym. Über eine Teilnahme würde ich mich freuen. Der Beitrag GEMA-Kulturreform – eine kleine Umfrage erschien zuerst auf Kritische Masse.
- Wie ich einmal Mitglied der FDP wurde …von Martin Hufner am 1. April 2025 um 7:15 pm
Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften.Die Drittesohnregelung und ihre Folgen. Tanzen und Musik. Skepsis und Distanz. Der Beitrag Wie ich einmal Mitglied der FDP wurde … erschien zuerst auf Kritische Masse.
Huflaikhan, Autor auf JazzZeitung Jazz-News und Jazz-Kontroverses
- Irgendwo zwischen Dichterliebe und Future … 17 Tonträger:innen im Schnelldurchlaufvon Huflaikhan am 26. März 2025 um 11:55 am
Schmid / Duppler / Jensson – Blíður17 Platten aus dem Jazz und an- und umgrenzenden Bereichen. Lock: Ephemerist +++ Stax + Max Stadtfeld: Fancy Future +++ Gabriel Vicéns – Mural +++ Live At FreeJazzSaar 2019 +++ Koppel/Blade/Koppel – Time Again +++ Koppel: Story Of Mankind – A Requiem +++ Taranczewski: LOM +++ Poetzsch / Dirks – Collateral Flow +++ Ensemble Ambidexter – Ensemble Ambidexter +++ Kaan Bulak – No Clouds in Haraz +++ Eichheuser Quintett – Irgendwo dazwischen +++ Randalu – Dichterliebe +++ Paeffgen – Gia +++ Ullmann – Hemisphere 4 +++ Kamperman – Maison Moderne +++ Ohlmeier / Klein – Left side right +++ Schmid / Duppler / Jensson – Blíður
- Nach dem Radiofestival der ARD: „listen, adapt & improve“von Huflaikhan am 21. September 2024 um 10:01 am
Das ist eine Bratwurst. © Martin HufnerNach dem Radiofestival der ARD: „listen, adapt & improve“ – Bitte improven ARD, wenn ihr schon sonst euch eurer langerworbenen Stärken und eurer Jazzexpertise entledigt.
- Power – Together … 11 Tonträger:innen im Schnelldurchlaufvon Huflaikhan am 6. September 2024 um 8:59 am
Philip Zoubek Trio Extended – Mirage In der HörBar der nmzElf Platten aus dem Jazz und an- und umgrenzenden Bereichen. Von Benjamin Schaefers „Power“ bis zu Sarah Chaksads „Together“ – und das Klaviergesamtwerk von Gurdjieff / De Hartmann spielte Jeroen van Veen ein.
- Simplified Urschall-Atlas … 10 Rezensionen im Schnelldurchlaufvon Huflaikhan am 8. Mai 2024 um 9:01 am
Gramss’ States Of Play: Urschall Jazz in der HörBarZehn Platten aus dem Jazz und an- und umgrenzenden Bereichen. Die Links führen zu den vollständigen Kritiken in der HörBar der neuen musikzeitung. Enso: A Simplified Space Gerdes: Songs and Improvisations Perplexities On Mars: Perseverances Joray: Updraft Gramss’ States Of Play: Urschall Guðmundsdóttir / Árnason: Poems Trovesi / Montanari: Stravaganze Consonanti Laurent Nicoud: Anormalidad Slowfox 5: Atlas Six: Dance With The Ghosts Quartet Enso: A Simplified Space Haben Sie etwas Zeit … für … Musik. Dann begeben Sie sich mal auf eine gut einstündige Mithörreise eines Trios, das seine eigene Klangwelt aus den drei Instrumenten Klavier, Kontrabass und einer erweiterten Snare-Drum auf eine Weise erschafft, die nebenbei auch eine eigene Zeitwelt setzt. Da setzt es Impulspunkte ins Nichts, da rolliert ein Schaben über Minuten und erzeugt eine eigenwillige Zeitstruktur; einen Rhythmus der Permanenz. Danach steht wieder eine Phase leererer Schönheit im Raum. … Gerdes: Songs and Improvisations … Mit seinen elf (auf Vinyl sind es acht) „Songs und Improvisations“ legt Jan Gerdes seinem Publikum eine CD vor bei der er fließend von einer Tonsprache und musikalischen Poetik in eine andere wechselt. Bei alledem erweist er …
- Von Ütopya und von Planeten … – Weitere Jazz-CDs in der HörBarvon Huflaikhan am 15. Dezember 2023 um 10:35 am
Rowk – Rowk Jazz in der HörBarSieben aktuelle Platten aus dem Jazz. Drei Duos sind dabei und sehr alte und sehr junge Musiker. Es wird erinnert und es wird Die Jazz-Rezensionen in der HörBar der neuen musikzeitung.
Hufi, Autor bei HuPe Kollektiv Wir machen Fotos
- 2023_10_18 — Tintling von einem Specht – altvon Hufi am 18. Oktober 2023 um 7:00 am
… wenn man alt wird, beginnt auch hier der Zerfall … Der Beitrag 2023_10_18 — Tintling von einem Specht – alt erschien zuerst auf HuPe Kollektiv.
- 2023_10_17 — Tintling von einem Spechtvon Hufi am 17. Oktober 2023 um 8:00 am
… auch noch nie gesehen. Ein Spechttintling, sagt mir die Pilzerkennungsapp. Muss man nicht essen, ist wohl eher nicht gesund für menschliches Körper. … Der Beitrag 2023_10_17 — Tintling von einem Specht erschien zuerst auf HuPe Kollektiv.
- 2023_10_16 — Kranichevon Hufi am 16. Oktober 2023 um 8:16 am
… auf der Rückfahrt von Zingst, kurzer Stop in Linum. Zwischen Linum und Kuhhorst dann diese Bilder, die mit einem Smartphone natürlich etwas von Malerei haben … Der Beitrag 2023_10_16 — Kraniche erschien zuerst auf HuPe Kollektiv.
- 2023_10_15 — Erdsternvon Hufi am 15. Oktober 2023 um 8:00 am
… ein Tag den Aufenthalt verlängert und gleich diese Piffpaffpuffs gesehen, nie zuvor bewusst dagegen, wahrscheinlich in der Tat nie … Der Beitrag 2023_10_15 — Erdstern erschien zuerst auf HuPe Kollektiv.
- 2023_10_14 — Ostseevon Hufi am 14. Oktober 2023 um 7:05 am
… gestern aufgewühlt, blau, gischtweiß und laut, heute milde und grau … Der Beitrag 2023_10_14 — Ostsee erschien zuerst auf HuPe Kollektiv.